Ein wichtiger Punkt ist mittlerweile auch das Mobiltelefon, genau genommen besorgt uns dabei aber das sogenannte
Roaming – Das Smartphone im Urlaub
Sobald sich das Handy ins Netz einloggt, erfährt die deutsche Vermittlungsstelle, dass sich das Gerät im Ausland ist.
Wenn die Einstellung gewählt ist, dass sich das Gerät automatisch verbindet, so loggt es sich in das stärkste Netz ein. Das muss aber nicht unbedingt das günstigste Netz sein.
Normalerweise hat man die Auswahl aus mehreren Mobilfunknetzen, darunter in der Regel auch welche, mit denen der Mobilfunkanbieter Abkommen oder Regelungen bezüglich Roaming getroffen hat.
Demnach gelten die folgenden Informationen nur in der EU. (Stand: Mai 2016)
Auch hier gilt, informiert euch im Zweifelsfall bei eurem Anbieter über die Konditionen in eurem ausgewähltem Urlaubsland.
In der EU sind die Differenzen bzw. Aufschläge wie folgt geregelt: (Quelle:Verbraucherzentrale)
bisher | ab dem 30.04.2016 | |
---|---|---|
abgehende Gespräche | max. 23 Cent / Minute | max. 6 Cent / Minute mehr als im heimischen Tarif |
eingehende Gespräche | max. 6 Cent / Minute | max. 1,2 Cent / Minute mehr als im heimischen Tarif |
abgehende SMS | max. 7 Cent / SMS | max. 2 Cent / SMS mehr als im heimischen Tarif |
ankommende SMS | keine Extrakosten | keine Extrakosten |
mobiles Internet | max. 24 Cent / MB | max. 6 Cent / MB mehr als im heimischen Tarif |
Dabei darf der maximale Preis aber nicht mehr betragen als der bisherige Höchstpreis.
Flatrates
(Festnetz- und Mobil- als auch die xyz MB vor Drosselungen)
Für Flatrates gibt es keine gesonderte Regelung. Hierbei obliegt es also einzig dem Anbieter wie er diese abrechnet. Klärt daher unbedingt vor Antritt eurer Reise ab, welche Kosten in solch einem Fall für euch entstehen würden. Eventuell kann es sich auch lohnen sich eine PrePaid-Karte für den Urlaub zu kaufen, um kein böses Erwachen im Monat darauf zu haben.
Alternativ-Tipp: Das Internet außerhalb vom Hotel oder anderen W-LAN-Quellen ganz abschalten und einfach mal „im Urlaub“ sein. 😉
Hier gehts zur Bilderanleitung wie man Roaming deaktiviert.
SEO Nachwuchs: Projekt an der Hochschule Darmstadt | Trust Agents
26. Juli 2016 at 10:54[…] Auch etwas exotischere Domainendungen sind mit von der Partie: Auf travelblog.tips erwartet Reisende eine Reihe von Berichten über einzelne Destinationen wie Dubai sowie Infos zum Thema Roaming. […]